Anhänger aus Silber. Die Darstellung von Thorshammer in dieser Form ist archäologisch nicht belegt. Felsgravuren aus Skandinavien zeigen gelegentlich Figuren mit einer Axt oder einem Axtkopf. Vielleicht ist dies die früheste Darstellung der Idee des Donnergottes. Bei den Slawen und Balten hat sich die Vorstellung, dass die Waffe dieses Gottes eine Axt ist, bis heute erhalten. Bei den Nordgermanen im Skandinavien der Wikingerzeit setzte sich jedoch die Vorstellung vom Hammer als göttlicher Waffe durch. Der Donnergott der Wikinger heißt Thor (bei den Festlanddeutschen Donar genannt), daher auch Thorshammer. Der Hammer selbst wird in der Mythologie Mjölnir genannt.
- Seltenheit: Ag 925
- Größe: 3,5 x 2,8 cm
- Gewicht:2,8 g