SONNENKREIS, Mikulčice, Großmähren.
- Material Silber 925
- Größe 2,5 cm
- Gewicht ca. 3,6 g
- Größe der Öse 4 mm
Die großmährische Bergfestung Mikulčice (oder Valy u Mikulčice) ist die größte slawische archäologische Fundstätte in der Tschechischen Republik mit Funden hauptsächlich aus dem 7. bis 12. Jahrhundert. Die Größe der Stätte entsprach ihrer Bedeutung in der Zeit Großmährens - sie war ein wichtiges Zentrum der Macht und der Spiritualität (wir wissen bis heute nicht, ob sie zu irgendeiner Zeit der Hauptsitz war - es gibt keine schriftlichen Quellen); neben Befestigungsanlagen, den Fundamenten eines 26 Meter langen und wahrscheinlich ganz aus Steinen errichteten Palastes, Zeugnissen von 12 Kirchen (eine Basilika war 36 x 12 Meter groß) und Blockhäusern wurden hier mehr als 2 500 Gräber gefunden. Die Stätte ist bemerkenswert wegen der Fülle und des außergewöhnlichen Designs der erhaltenen Waffen und Schmuckstücke wie Schwerter, Silber- und Goldschmuck, schmiedeeiserner Gürtelschmuck und die typischen Ornamente, die als Knöpfe bekannt sind. Zur Zeit der größten Entwicklung um die Mitte des 9. Jahrhunderts dürften hier etwa 2.000 Menschen gelebt haben.