Die Geschichte der Modeschmuckproduktion im Jablonecker Raum ist tief in der Tradition verwurzelt und reicht bis ins mittlere 19. Jahrhundert zurück. Diese Region wurde zu einem der bedeutendsten Zentren der Modeschmuckherstellung in Europa, als die Produktion von Glasperlen und Schmuck begann und großen Erfolg auf dem heimischen und internationalen Markt hatte. Jablonecker Schmuck ist bekannt für seine Qualität und originelles Design, das den Anforderungen verschiedener Modeepochen gerecht wurde.
In den 1930er Jahren begann die Schmuckproduktion in Jablonec massiv zu wachsen, und Jablonec nad Nisou wurde zum Synonym für Modeschmuckproduktion. Schmuck aus dieser Region war nicht nur in Europa, sondern auch in Übersee sehr beliebt, vor allem aufgrund seiner hervorragenden Qualität und erschwinglichen Preise.
Die Jablonecker Handwerker spezialisierten sich auf die Herstellung von Modeschmuck aus verschiedenen Materialien wie Glas, Metallen, Holz, Perlen und später auch Kunststoff und zeichneten sich durch ihre handgefertigte Schmuckproduktion aus. Techniken wie Polieren, Gravieren und Prägen wurden zu einem integralen Bestandteil des Herstellungsprozesses. Diese Methoden führten zu Halsketten, Ohrringen, Ringen, Broschen und anderen Schmuckstücken.
Heute hält die Modeschmuckproduktion in Jablonec weiterhin an ihren Traditionen fest, wobei moderne Technologie mit bewährten handwerklichen Techniken kombiniert wird. Unser Schmuck setzt diese reiche Tradition fort.
Dank dieser langen Tradition ist Jablonec nad Nisou auch heute noch als eines der Hauptzentren der Schmuckproduktion bekannt, wo sich Geschichte und Qualität vereinen. Unser Schmuck, der in dieser Region gefertigt wird, ist ein Symbol für das hochgeschätzte Handwerk, das Teil des weltweiten Erbes des tschechischen Modeschmucks ist.