Flöten – Der Atem der Welt
Flöten – Ein Musikinstrument so alt wie die Menschheit
Holz-, Knochen- und Bambus-flöten begleiten die Menschheit seit Urzeiten. In verschiedenen Formen und Varianten findet man sie auf der ganzen Welt. In der Volkskultur dienten sie nicht nur als einfache Begleitinstrumente zur Unterhaltung, sondern auch als Mittel zur Zeitvertreibung, Meditation, Reflexion und sogar zum Anlocken des anderen Geschlechts. Es heißt, dass man erst beim Spielen der Flöte die Kostbarkeit des Atems und die Zerbrechlichkeit der Töne wirklich erkennt.
Traditionelle Herstellung von Flöten und Fujaras
Wir bieten hochwertige Blasinstrumente von einem renommierten slowakischen Meister, dessen Werke laut zahlreichen Referenzen zu den besten gehören. Unser Sortiment umfasst Flöten, Obertonflöten, Dvojacky und Fujaras. Die meisten davon sind aus schwarzem Holunderholz gefertigt, was hervorragende Klangqualität und lange Haltbarkeit gewährleistet. Jedes Instrument wird handgefertigt und sorgfältig gestimmt, um auch die höchsten Erwartungen anspruchsvoller Musiker zu erfüllen.
Die Native American Flute – Siyotanka
Unter den indigenen Völkern Nordamerikas entstand die Siyotanka (American Native Flute) – eine traditionelle indianische Flöte. Laut einer Legende wurde dieses Instrument durch einen Specht erschaffen, der beim Suchen nach Termiten Löcher in einen hohlen Ast hämmerte. Als der Wind durch diese Löcher blies, entstand eine Melodie, die die Menschen faszinierte und zur Nachahmung inspirierte.
Diese indianische Flöte besteht aus zwei Luftkammern, die durch eine innere Wand, den sogenannten Verbinder, getrennt sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine sanfte Klangentstehung, indem die Luft von der Mundkammer in die Klangkammer strömt. Die Flöte besitzt ein Klangloch und Grifföffnungen zur Tonmodulation.
Siyotankas werden traditionell in einer Moll-Pentatonik gefertigt und haben normalerweise fünf oder sechs Löcher. Heute werden sie auch in Dur- oder diatonischen Tonleitern hergestellt und sind bei Musikern vieler Genres beliebt, die einen tiefen, natürlichen Klang suchen, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Obertonflöten und Fujaras – Der Atem der Vergangenheit und Gegenwart
Neben Flöten bieten wir auch Obertonflöten und Fujaras an. Die Fujara wird traditionell mit der Slowakei und der Schäferkultur in Verbindung gebracht. Historische Quellen belegen jedoch auch ihre Verbreitung in Mähren, wo sie wegen ihrer einzigartigen Klangfarbe viele Anhänger gefunden hat.