Keltisch / germanische Wollhose - Damendorf

$171.27
2-3 Wochen
Code: CLM874

Wollhosen genäht nach dem Fund aus dem Dorf Damendorf in Schleswig-Holstein, hauptsächlich von den Germanen benutzt, der Typ ist auch für die keltische Rekonstruktion geeignet. Die Hosen werden in Standardgrößen geliefert, wir fertigen sie aber auch nach Maß an.

  • Schnitt nach historischen Funden
  • Möglichkeit der Maßanfertigung auf Bestellung
  • Material: Wolle
  • Eigene Produktion in der Tschechischen Republik

 

▷ Größentabelle der historischen Kostüme

 

Der Mann von Damendorf ist die Bezeichnung für eine gut erhaltene Moormumie aus der römischen Kaiserzeit, die im Jahr 1900 beim Torfabbau im Seemoor in der Nähe des Dorfes Damendorf in Schleswig-Holstein, Deutschland, entdeckt wurde. Der Fund umfasste nicht nur körperliche Überreste, sondern auch Kleidungsstücke, die heute im Archäologischen Landesmuseum auf Schloss Gottorf in Schleswig ausgestellt sind.

Die Kleidung. Der Mantel hatte eine rechteckige Form, war ursprünglich etwa 238 × 183 cm groß und wies sichtbare Gebrauchs- und Reparaturspuren auf. Die Hose war aus einem feineren Wollstoff und reichte bis zu den Knöcheln. Die Wadenwickel hatten eine Länge von etwa 105 cm und eine Breite von 10 cm. Die Lederstiefel waren aus einem einzigen Stück Leder gefertigt und mit Riemen befestigt.

Dieser Fund gibt einen wertvollen Einblick in die Kleidungsgewohnheiten und das Leben der Menschen in Nordeuropa zur Zeit des Römischen Reiches.