Angelsächsisches Kreuz, Ixworth, England - versilberter Anhänger

$38.67
Preis vor Rabatt: $45.30
2 Wochen
Code: BHR32

Das angelsächsische Kreuz stammt aus dem 7. Jahrhundert und wurde wahrscheinlich zur gleichen Zeit wie die berühmten Juwelen von Sutton Hoo hergestellt.

Das Ixworth-Kreuz gehörte einst einer prominenten Persönlichkeit der angelsächsischen Gesellschaft. Der Kreuzanhänger wurde aus reinem Gold gefertigt und war ursprünglich vollständig mit Granaten besetzt, die mit einer schraffierten Folie hinterlegt waren.

Der Anhänger wurde 1856 in Ixworth, Suffolk, drei Meilen südlich von Cambridge, in einem Feldgrab gefunden. Er befand sich neben zwei anderen Gräbern mit gleichaltrigen Frauengräbern in der Nähe der Siedlung, die aus einer 12 Meter langen Holzhalle und mindestens einem halben Dutzend weiterer Gebäude mit ausgedehnten halbunterirdischen Kellern bestand.

Der Bestattete war erst 16 Jahre alt und gehörte wahrscheinlich zu einer der gerade christianisierten angelsächsischen Königsfamilien jener Zeit. Neben dem Anhänger eines kostbaren Kreuzes enthielt das Grab auch eine mit Edelsteinen besetzte Scheibenfibel. Das Mädchen war vollständig bekleidet, mit bronzenen und eisernen Gürtelhaken und einem Geldbeutel an einem Ledergürtel.

Das Ixworth-Kreuz befindet sich heute im Besitz des Ashmolean Museums in Oxford.

  • Material: Bronze, Gussglas
  • Abmessungen: 4,5 x 3,9 cm

Meistgekauftes Zubehör