-
Produktkatalog
-
- Ausverkauf
- Kingdom Come: Deliverance 2
- Silberschmuck
- Schmuck
- Waffen
- Rüstungen
- Mode
- Lederprodukte
- Schmiedearbeiten, Mintage
- Tischkultur
- Home decor
- Lagerleben und Handwerk
- Spiele und Bücher
- Gladiator
- Geschenkgutscheine
-
- Einloggen
- Registrieren
- Grosshandel
- Kontakt
- Land (Deutsch)
- Währung ($ - USD)
- Rüstungen
- Helme
- Romänische und Keltische Helme
- Helm Imperial Italic -G-, Hebron, Helm
Helm Imperial Italic -G-, Hebron - Rekonstruktion eines römischen Legionärshelms
- Material: Stahl mit Messingverzierung
- Größe: Ausgelegt für einen Kopfumfang bis ca. 60 cm.
- Längliche Innenlänge (vom Hinterkopf bis zur Stirn): ca. 20,5 cm
- Innere Breite in Querrichtung (von Ohr zu Ohr): ca. 19 cm
- Gewicht: ca. 2,2 kg.
Helme des kaiserlich-italischen Typs, zu denen auch die als "G" bezeichnete Version gehört, wurden von römischen Legionären im 1. bis 2. nachchristlichen Jahrhundert verwendet. Jh. n. Chr. verwendet. Dieser Helmtyp hatte eine runde Form, die den gesamten Kopf schützte, und hervorstehende Wangenklappen, die das Gesicht schützten, ohne die Bewegungsfreiheit oder die Sicht einzuschränken. Die Messingapplikationen auf den Helmen waren nicht nur dekorativ, sondern oft auch funktionell, da sie wichtige Teile des Helms gegen Beschädigungen im Kampf verstärkten.
Die kaiserlichen italischen Helme wurden in verschiedenen Teilen des Römischen Reiches in mehreren Varianten hergestellt. Das Modell "G" stammt aus dem Gebiet des heutigen Hebron und ist für seine Robustheit und seine kunstvollen Details bekannt. Die Stahlkonstruktion mit Messingelementen spiegelt den technischen Fortschritt der römischen Schmiede wider, die in der Lage waren, Schutz und Aussehen miteinander zu verbinden. Diese Art von Helm wurde wahrscheinlich von Soldaten in den Provinzen am östlichen Rand des Römischen Reiches verwendet, wo es Kontakte mit Kulturen des Nahen Ostens gab.