Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Die Walachei ist eine Hirtenaxt, die den Walachen und anderen Bergvölkern von Mähren über Polen, die Slowakei, die Ukraine und Rumänien zu eigen ist. Sie hatte und hat eine wirklich universelle Verwendung.
Die walachische Axt ist nicht nur ein Symbol für die Freiheit der Menschen in den Karpaten, die die Grenze bewachten, sondern auch ein praktisches Werkzeug für die Natur.
- Eine Waffe für den persönlichen Gebrauch, für die Jagd und als Wurfwaffe
- Reisestock
- Zum Holzhacken
- Zum Schlachten von Schafen
- Als Attribut des Waffentanzes und Teil der Tracht
- Aus einem Stück geschmiedet
- Länge: 94 cm
- Länge des Axtkopfes: 14 cm
- Länge der Klinge: 5 cm
- Schärfe: scharf
- Geätzte, luxuriöse und funktionelle Verarbeitung
In der Vergangenheit wurde diese Axt nicht nur für praktische Zwecke wie die Bearbeitung von Holz verwendet, sondern auch als Waffe und Symbol der Walachen, der Hirten. Diese Berghirten benutzten sie sowohl zum Schutz ihrer Herden als auch für alltägliche Tätigkeiten unter den rauen Bedingungen der Berge. Im Laufe der Zeit wurde die walachische Axt zu einem ikonischen Werkzeug, das in der Folklore einen wichtigen Platz einnimmt.