Walküre - Nachbildung eines Fundes aus dem 10. Jahrhundert, Schweden. Nach der nordischen Mythologie ist die Walküre eine weibliche Figur, die in der Schlacht diejenigen auswählt, die sterben dürfen, und diejenigen, die leben dürfen. Außerdem wird etwa die Hälfte der ausgewählten gefallenen Soldaten in die so genannte Halle der Gefallenen, Walhalla, geführt. Die Krieger, die Walhalla würdig sind, werden dann Einherj genannt.
- Material: Zinn, versilbert
- Höhe: 3 cm.
- Die Schlaufe für die Kette oder Kordel befindet sich auf der anderen Seite