Luxuriöses Horn mit Bronzeverarbeitung und zwei Granaten (Almandin) in den Augenhöhlen. Öse für Riemenloch. Das eigentliche Seeungeheuer-Motiv stammt aus dem Horn eines Schatzes, der auf der Shetland-Insel Ninian's Isle in Schottland gefunden wurde. Obwohl der Schatz in Schottland gefunden wurde, sind die Motive skandinavisch - die Bewohner der Shetland-Inseln stammen noch immer von den Nordländern ab. Es wird angenommen, dass er aus dem 9. Jahrhundert stammt. Die Motive der Bronzeverzierungen am Hals des Horns stammen von der Insel Gotland (9. Jahrhundert), Schweden.
Das Horn ist poliert und mit lebensmittelechtem Lack überzogen. Aus bürokratischen Gründen verkaufen wir diesen Artikel jedoch als dekorative Replik. Herstellung und Design. Wir wollten eines der luxuriösesten gravierten Hörner auf dem Markt herstellen, und nach dem Feedback unserer Kunden zu urteilen, ist uns das gelungen.
- Materialien: Rinderhorn, Bronze
- Gesamtlänge ca. 80 cm
- Fassungsvermögen 3 l
- Länge des Horns 12,5 cm