Domenico Angelo (1717-1802) war einer der berühmtesten Fechtmeister des 18. Jahrhunderts und sein Buch ist eine der berühmtesten Fechtmethodiken aller Zeiten. Die erste Ausgabe von Angelos Buch erschien 1763 in London mit einem französischen Text. Der Erfolg der École des Armes war so groß, dass 1765 eine zweite Auflage von S. Hooper gedruckt wurde; dieses Mal wurde der französische Text durch einen parallelen englischen Text ergänzt. Eine dritte Auflage folgte 1767.
Angelo wurde die beispiellose Ehre zuteil, dass der Text seines Buches von Denis Diderot und Jean de Ronde d'Alembert verwendet wurde, die ein Werk mit dem Titel Encyclopedie, ou Dictionnaire raisonné des science, des artes et des métiers (Enzyklopädie oder gelehrtes Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke) verfassten. Der Text von Domenico Angelo wurde für die Enzyklopädie für den Eintrag Fechten ausgewählt.
Domenicos Sohn Henry überredete in dem Bemühen, seinen Schülern das Werk seines Vaters näher zu bringen, einen Freund, den Maler Thomas Rowlandson, das Originalwerk ins Englische zu übersetzen und 1787 unter dem Titel The School of Arms im Quarto-Format zu veröffentlichen. Unsere Übersetzung basiert auf diesem Text, jedoch mit den 47 wunderschönen farbigen Originalgravuren.
- Originaltitel: The School of Fencing
- Genre: Sachbuch, Geschichte
- Erschienen bei Elka Press, 2018
- 160 Seiten.
- Leonid Krizek
- Einband: Hardcover